
Naturheilpraxis R. Lengwiler
Bühler AR und Winterthur
Der Einklang von Körper, Geist und Seele ist die Grundlage für einen gesunden Menschen. Sind gerade diese ausser Balance, können verschiedenste Beschwerden oder auch Krankheiten entstehen. Meist ist zuerst nur eines Betroffen, wenn dies über längere Zeit ignoriert wird, können die anderen beiden auch in Mitleidenschaft gezogen werden und so einen Symptomenkomplex bilden. Und dies erschwert die Suche nach ursprünglichen Ursache der Beschwerden oder Krankheit.
Die Zeit, in der wir leben, stellt uns Menschen vor vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben. Nicht alle Menschen sind den hohen Anforderungen und Erwartungen, die Aussen- und Innenwelt stellen, gewachsen. Gesundheit an Körper, Geist und Seele wird nachhaltig beeinträchtigt, wenn der Mensch seine Fähigkeiten verliert, angemessen, zuversichtlich und voller Energie auf die Welt zuzugehen. Krankheiten sind Anzeichen für körperliche und seelische Überbelastungen. Im Mittelpunkt des ganzen Geschehens steht immer der individuelle Mensch. Diesen Menschen in seinem Lebenszusammenhang, in seiner Ganzheit (Körper, Geist und Seele) und in seiner Individualität zu erfassen und ihn ein Stück auf seinem Lebensweg zu begleiten, sehe ich als meine Berufung als Naturarzt an.
Die Naturheilpraxis R. Lengwiler hat einen fast 40 jährigen Erfahrungsschatz. Vor fast 40 Jahren gründetet Richard Lengwiler seine Naturheilpraxis, seit knapp 10 Jahren führt die Praxis, in 2. Generation, Ralph Lengwiler.
Vitasanus
Das Vitasanus Kompetenzzentrum ist eine Erweiterung des Behandlungsangebots der Naturheilpraxis R. Lengwiler.
Im Vitasanus Kompetenzzentrum können Sie sich so richtig verwöhnen lassen...
Öffnungszeiten
Mo
8.00 - 12.00 und 13.30 - 19.00
Di und Do
8.00 - 12.00 und 13.30 - 20.00
Mi
8.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00
Fr
8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00
Sa
Termine nach Vereinbarung
So
geschlossen
Krankenkasse anerkannt
Die naturheilkundlichen Therapiesitzungen sind von den Krankenkassen anerkannt, dies aber auch nur dann, wenn Sie die entsprechenden Zusatzversicherungen abgeschlossen haben!
Informieren Sie sich zuerst bei Ihrer Krankenkasse, ob Sie die entsprechenden Zusatzversicherungen abgeschlossen haben und in welchem Umfang sie die naturheilkundlichen Therapien bezahlen.
Die kosmetischen Behandlungen und die Wellnesstherapien sind nicht oder nur teilweise von den Krankenkassen anerkannt.
Terminvereinbarung